
Ablauf
Erste Kontaktaufnahme
Bei der ersten Kontaktaufnahme über Kontaktformular bzw. E-Mail, beschreiben Sie mir bitte kurz Ihr Anliegen. Danach sende ich Ihnen ein Anamneseblatt zu, welches Sie mir bitte ausgefüllt retournieren. Darin werden Eckdaten erfragt, damit beim ersten Beratungsgespräch keine kostbare Zeit verloren geht und ich im Vorfeld schon ein paar wichtige Grundinformationen erhalte.
Zur genauen Analyse, wäre ein Video über das unerwünschte Verhalten von großem Wert, da Ihr Liebling dieses während der Beratungsstunde höchstwahrscheinlich nicht zeigen wird.
Beratungsgespräch
Nachdem sich Katzen im gewohnten Revier am natürlichsten zeigen, lässt sich am besten ihre Persönlichkeit und Verhalten im eigenen Lebensraum beobachten. Dazu empfiehlt sich ein Hausbesuch. Ich ersuche Sie, genügend Zeit und Ruhe für unser Gespräch einzuplanen.
Umsetzung
Nachdem es von mehreren Faktoren abhängig ist, kann der Zeitraum um an das gewünschte Ziel zu kommen, unterschiedlich lange dauern. Wie viele Tiere leben in einem Revier zusammen, wie lange besteht die Auffälligkeit schon, welche Persönlichkeit steckt in jedem einzelnen Individuum und vor allem ein ganz wichtiger Punkt: „Wieviel Konsequenz und Motivation schenken Sie dem Vorhaben?“.
Mäuse (Preise)
Beratung - Hausbesuch
Erste Stunde pro Termin
beinhaltet Beratungsgespräch und 30 Minuten telefonische Nachbetreuung
95,00 Euro inkl. 20 % USt.
je weitere angefangene 15 Minuten
24,00 Euro inkl. 20 % USt.
Anfahrtskosten auf Anfrage.
Während unseres Beratungsgespräches werde ich Ihnen Lösungsvorschläge und Tipps rund um Ihre Katze(n) geben.
Im Preis inbegriffen ist eine telefonische Nachbetreuung. Bei Fragen, aber spätestens zwei Wochen nach dem Beratungsgespräch, ersuche ich Sie um Kontaktaufnahme. Wir werden gemeinsam Ihre Fortschritte, Entwicklungen und offene Fragen besprechen.
Sie können mit Bargeld, Bankomatkarte und "katzencouch.at"-Gutschein bezahlen.
Beratung - Telefon
Falls Sie nicht in Wien oder Niederösterreich zu Hause sind, biete ich Ihnen gerne eine telefonische Beratung an.
pro angefangene 15 Minuten
24,00 Euro inkl. 20 % USt.
Sie können mittels Überweisung und "katzencouch.at"-Gutschein bezahlen.
Zuschlag - Samstag, Sonntag und Feiertag
Für Beratungen am Samstag, Sonntag oder Feiertag gelten folgende Zuschläge:
Beratung - Hausbesuch - erste Stunde pro Termin
plus 21,00 Euro inkl. 20 % USt.
Beratung - Hausbesuch - je weitere angefangene 15 Minuten
plus 5,00 Euro inkl. 20 % USt.
Beratung - Telefon - pro angefangene 15 Minuten
plus 5,00 Euro inkl. 20 % USt.
Terminabsage
Ist es Ihnen nicht möglich unseren gemeinsam vereinbarten Termin einzuhalten, bitte ich Sie bis spätestens 48 Stunden zuvor abzusagen. Ansonsten erlaube ich mir eine Stornogebühr von 36,00 Euro inkl. USt. zu verrechnen. Danke für Ihr Verständnis.
Preise und Angaben ab 15. Februar 2022 gültig.
Kundenmeinungen

Sonja - ein Stern am Katzenhimmel! Wie oft sucht man Katzencoachs - nicht oft. :) So geht man ins Internet und sucht auf gut Glück. Zusätzlich einen Partner im Genick sitzen zu haben, der sagt, dass dies ein Blödsinn ist, macht das Ganze nicht leichter. Dennoch war ich hartnäckig und habe auf ganzer Linie gewonnen (beziehungsweise auch unsere beiden Katzen). Unsere beiden Katzen Merlin und Garfield (10 und 15 Jahre) mussten einen Umzug über sich ergehen lassen und sollten zusammengeführt werden. Beide sind sehr unterschiedliche Temperamente und haben unterschiedliche Sozialisationen. […] Und diese beiden sollten zusammengeführt werden. Jedoch durch die professionelle Unterstützung von Sonja wurden beide vorsichtig herangeführt. Sonja hat auch mich unterstützt, da ich doch viel Angst hatte, dass das Ganze nicht funktioniert. Wir konnten Sonja jederzeit kontaktieren und sie hat immer sofort geholfen. Ihr Engagement ist unbeschreiblich. Das Ende der Geschichte ist, Garfield mit seinen 15 Jahren ist etwas bewegungsfreundlicher und Merlin ein stolzer mutiger Kater geworden. Beide mögen sich sehr und es ist sehr lustig ihnen zuzusehen. In Zeiten von Corona und Ausgehbeschränkungen sind sie unser Kabarettprogramm geworden. Bald dürfen sie auch in den Innenhof und danach in ihr Freigehege. Übrigens: mein Partner ist jetzt auch absolut überzeugt von Sonja und Sonjas Top-Arbeit! Danke liebe Sonja!
Christina H. aus Niederösterreich, E-Mail